1. Feministisches Jugendcamp
Das 1. Feministische Jugendcamp und seine Forderungen Dieses Jahr hat vom 01.-03.Juli das 1. Feministische Jugendcamp in Heideruh stattgefunden. An dem Wochenende ging es darum,...
Das 1. Feministische Jugendcamp und seine Forderungen Dieses Jahr hat vom 01.-03.Juli das 1. Feministische Jugendcamp in Heideruh stattgefunden. An dem Wochenende ging es darum,...
Gemeinsam mit der Kreisvereinigung der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) hat die Antifaschistische Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh eine „Tagesgedenkstättenfahrt...
Liebe Lesben, … und wieder kein Lesbenfrühlingstreffen. Umso schöner und wichtiger ist es, dass das Lesbentreffen in Heideruh stattfinden wird. Wir freuen uns darauf, gemeinsam...
Die diesjährigen Befreiungsfeierlichkeiten am 8. Mai finden in einer politisch sehr bedenklichen Situation statt. „Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!“ bilden in der Erinnerungskultur...
Der Sturm heute Nacht hat Heideruh stark beschädigt. Bisherige Bilanz: 10 Bäume liegen am Boden und – unsere Autos sind zerstört! Die gute Nachricht: Es...
Am 27. Januar, dem Holocaust Gedenktag- versammelten sich ca. 50 Menschen am Buchholzer Mahnmal, um den Opfern des NZ-Regimes zu gedenken. Der Bürgermeister Jan Hendrick...
Am 20.12. fand in Buchholz eine gemeinsame Kundgebung der Linken, Fridays for Future, Heideruh und den Grünen für ein solidarisches Klima in der Krise und...
Heideruh ist nun Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen.
Vortrag und Diskussion: „Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr“ mit Martina Renner Am Dienstag, den 23.11. um 19 Uhr, lädt die Antifaschistische Erholungs- und Begegnungsstätte...